Was ist eine Computertomographie?

Die Computertomografie ist eine Röntgenschnittbilduntersuchung. Besonders geeignet und notwendig ist diese Untersuchung, um Veränderungen der Bandscheiben an der Lendenwirbelsäule zu beurteilen – zum Beispiel einen Bandscheibenvorfall oder eine Wirbelkanaleinengung. [...]

28·02·2020|

Wodurch werden Kopfschmerzen ausgelöst?

Wenn sich die Halswirbelsäule degenerativ verändert, kann es zu Kopfschmerzen mit migräneartigem Charakter kommen. Die Ursache dafür ist eine Fehlhaltung der Wirbelsäule, die Irritationen in den Muskeln hervorruft. [...]

28·02·2020|

Wie entstehen Lähmungen und Gangunsicherheit?

Zu einer Lähmung oder Gangunsicherheit kommt es, wenn der Druck auf Rückenmark oder Nervenwurzel über einen gewissen Zeitraum zu stark wird. In solchen Fällen muss sofort ein Facharzt aufgesucht [...]

28·02·2020|

Was ist Cervalgie?

Unter Cervalgie versteht man Schmerzen, die von der Halswirbelsäule (HWS) ausgehen und in Kopf, Gesicht und Schultergürtel ausstrahlen.

28·02·2020|

Wie kommt es zu Hüft- und Beinschmerzen (Lumboischalgie)?

Sobald ein Nerv in seinem Verlauf im Wirbelsäulenkanal oder dem Nervenaustrittskanal bedrängt wird – zum Beispiel durch einen Bandscheibenvorfall oder einen engen Wirbelkanal – kommt es im Nervenverlauf am [...]

28·02·2020|

Wie kann ich die Rechnungen bei der Krankenkasse einreichen?

Nachdem Sie Ihre Rechnung an Dr.Langmayr bezahlt haben, können Sie bei Ihrer Krankenversicherung eine teilweise Rückerstattung der Kosten beantragen. Dafür müssen Sie die Rechnung, Ihren Zahlungsnachweis sowie Sozialversicherungsnummer und [...]

28·02·2020|

Wie lange dauert es bis ich einen Termin habe?

Sie erhalten in unserer Ordination sehr schnell einen Termin – je nach Dringlichkeit innerhalb von einem bis zu fünf Werktagen. Unsere Haupt-Ordinationszeiten jeden Dienstag und Mittwoch von 9 bis [...]

3·11·2016|
Nach oben