Was ist eine thermische Gelenksdenervierung (Rhizotomie)?
Bei der Rhizotomie wird mit einer Sonde bei ca. 80 Grad Celsius das Wirbelgelenk oder jener Nervenanteil, der das Gelenk versorgt, 80 Sekunden lang erwärmt. Diese Therapie ist eine sehr [...]
Bei der Rhizotomie wird mit einer Sonde bei ca. 80 Grad Celsius das Wirbelgelenk oder jener Nervenanteil, der das Gelenk versorgt, 80 Sekunden lang erwärmt. Diese Therapie ist eine sehr [...]
Unter einer röntgenassistierten Infiltration der Wirbelgelenke versteht man die Therapie gereizter und überlasteter Gelenke. Dabei wird, röntgen- oder computertomographisch unterstützt, ein Medikamentencocktail aus Lokalanästhetikum und Kortison an die kleinen [...]
Bei einer Nervenwurzelinfiltration wird ein Medikamentencocktail aus Cortison und Lokalbetäubungsmittel direkt an die Nervenwurzel (Radix) verabreicht. Diese Technik wird mittels Computertomographie durchgeführt. Die optimale Stelle für die Infiltration ist entweder [...]
Intrathekal definiert eine Form der Schmerztherapie: ein Langzeitkortikosteroid oder auch andere Schmerzmittel werden direkt in die Nervenflüssigkeit (Liquor) verabreicht. Dabei handelt es sich um eine hoch wirksame und suffiziente Form [...]
Medikamente werden bei Infiltrationen punktgenau durch Computertomographie oder Röntgen gesteuert verabreicht.
Mithilfe des Mikroskops geht man einseitig in den Wirbelkanal ein und entlastet durch Undercutting-Technik auch den gegenüberliegenden Anteil des Wirbelkanals.
Diese klassische Stabilisierungsoperation der Wirbelsäule erfordert einen etwas größeren Schnitt als bei der perkutanen Stabilisierung. Der chirurgische Ablauf bleibt gleich.
Bei einer perkutanen Stabilisierung erfolgt die Verschraubung der Wirbelsäule durch kleine Öffnungen an der Haut auf jeder Seite. Falls ein Bandscheibenersatz in Form eines Käfigs notwendig ist, muss der [...]
Die mikrochirurgische Bandscheibenoperation, mit oder ohne Operationsmikroskop, gilt auch heute noch als goldener Standard. Mit dieser Technik kann man jede Form eines Bandscheibenvorfalls oder einer Wirbelsäulenkanaleinengung behandeln. Die Schnittgröße beträgt in [...]
Vertrebroplastie bedeutet das Einspritzen von Zement in einen zerstörten Wirbel, damit dieser stabilisiert wird.